Klassenfahrten gehören zu den Highlights der Schulzeit. Schüler:innen sammeln wertvolle soziale und emotionale Erfahrungen, weg von zu Hause, gemeinsam mit Gleichaltrigen. Lehrer:innen begleiten die Kinder und Jugendlichen in die Selbständigkeit und können Wissen außerhalb des gewohnten Schulalltags vermitteln. Einfach eine unvergessliche Zeit!
Und dann kam Corona.
Die vergangenen Monate waren eine Ausnahmesituation, insbesondere für die Schüler:innen. Lernen im gewohnten Schulumfeld sowie sozialer Austausch war über Monate nicht möglich.
Klassenfahrten gehören zum schulischen Alltag
Um einen Appell an Eltern, Lehrer:innen, Schüler:innen, sowie verantwortliche Politiker:innen zu richten, haben sich die führenden Verbände, über zwanzig Vereine sowie zahlreiche Organisationen und Anbieter im Bereich des Kinder- und Jugendreisens im „Bündnis Schul- und Klassenfahrten“ zusammengeschlossen. Vom Veranstalter, über Programmanbieter (wie Erlebnispädagog:innen, Stadtführer:innen, etc.), Unterkünfte bis hin zum Busunternehmen steht das Bündnis jedem offen. Denn von der Absage von Schul- und Klassenfahrten sind zahlreiche Anbieter, Subunternehmen und Mitarbeitende verschiedenster Bereiche betroffen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Schul- und Klassenfahrten wieder möglich werden!
Unsere Forderungen und Ziele:
Zeitnahe Förderung und Genehmigung außerschulischen Lernens und umgehende Reaktivierung der bestehenden Fahrtenprogramme mit Wiederbeginn des Schuljahres 2021 / 2022.
Aufnahme von Kennenlernfahrten für die Eingangsklassen in die Fahrtenprogramme aller weiterführenden Schulen ab dem Schuljahr 2021 / 2022. Das Ziel ist die intensive und anspruchsvolle Förderung und Entwicklung der sozialen Beziehungen unter den Schüler:innen und Lehrer:innen.
Entwicklung einheitlicher und verbindlicher Standards für Hygiene- und Sicherheitskonzepte für alle Bundesländer.
Abbau von Ängsten und Vorbehalten bei Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen.
Schaffung von politischen Rahmenbedingungen, um Schul- und Klassenfahrten wieder zu ermöglichen.
Rechtssicherheit durch einheitliche bundesweite Regeln für alle Beteiligten.
Positive Bestärkung der Bedeutung von Schul- und Klassenfahrten.
Ohne Klassenfahrten und andere Reiseerfahrungen fehlt den Kindern und Jugendlichen ein wichtiger Schritt zu mehr Selbständigkeit, Teamgeist und Weltoffenheit. Sie sind wichtig, um Ängste, Blockaden sowie das Gefühl abgehängt zu sein abzubauen, Zusammenhalt herzustellen und Lernbereitschaft zu erlangen. Der Schutz und die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen stehen für uns dabei an erster Stelle.
Wenn auch Sie diese Ziele unterstützen, laden wir Sie ein, aktiv im Bündnis Schul- und Klassenfahrten mitzuwirken!
Positionspapier
Gemeinsam für Schul- und Klassenfahrten
Klassenfahrten gehören zu den Highlights der Schulzeit. Schüler:innen sammeln wertvolle soziale und emotionale Erfahrungen, weg von zu Hause, gemeinsam mit Gleichaltrigen. Lehrer:innen begleiten die Kinder und Jugendlichen in die Selbständigkeit und können Wissen außerhalb des gewohnten Schulalltags vermitteln. Einfach eine unvergessliche Zeit!
Und dann kam Corona.
Die vergangenen Monate waren eine Ausnahmesituation, insbesondere für die Schüler:innen. Lernen im gewohnten Schulumfeld sowie sozialer Austausch war über Monate nicht möglich.
Klassenfahrten gehören zum schulischen Alltag
Um einen Appell an Eltern, Lehrer:innen, Schüler:innen, sowie verantwortliche Politiker:innen zu richten, haben sich die führenden Verbände, über zwanzig Vereine sowie zahlreiche Organisationen und Anbieter im Bereich des Kinder- und Jugendreisens im „Bündnis Schul- und Klassenfahrten“ zusammengeschlossen. Vom Veranstalter, über Programmanbieter (wie Erlebnispädagog:innen, Stadtführer:innen, etc.), Unterkünfte bis hin zum Busunternehmen steht das Bündnis jedem offen. Denn von der Absage von Schul- und Klassenfahrten sind zahlreiche Anbieter, Subunternehmen und Mitarbeitende verschiedenster Bereiche betroffen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Schul- und Klassenfahrten wieder möglich werden!
Unsere Forderungen und Ziele:
Wenn auch Sie diese Ziele unterstützen, laden wir Sie ein, aktiv im Bündnis Schul- und Klassenfahrten mitzuwirken!
Klassenfahrten – Aber sicher!